Berufs Labor
Lebensplanung einmal anders.
Gestalte deine Zukunft
Das Berufs Labor
In diesem Workshop-Format entdecken Jugendliche ab der 7. Klasse spielerisch ihre persönliche Zukunft.

Die Schüler*Innen entdecken ihre persönliche Rolle im Team und ihre einzigartigen Superkräfte.
Wer bin ich im Team und wie trage ich zum gemeinsamen Erfolg bei?
Diese Fragen stehen im Mittelpunkt, wenn Jugendliche lernen, Herausforderungen gemeinsam zu lösen und ihre eigene Position im Team zu verstehen. Dabei erkennen sie, welche besonderen Fähigkeiten sie besitzen und wie sie diese gezielt einsetzen können.

Im Workshop Gestalte dein Leben geht es um kreative Zusammenarbeit, Ideenfindung und selbstbewusstes Auftreten.
Die Teilnehmenden ihre innere kreative Haltung und entdecken, wie sie mit Offenheit und Fantasie auf Herausforderungen reagieren können.
Sie üben, im Team Lösungen zu entwickeln, Ideen zu präsentieren und Verantwortung zu übernehmen.

Praktische Übungen, Rollenspiele und Auftrittstraining fördern die Auftrittskompetenz und stärken das Vertrauen in die eigenen Stärken.

Jugendliche erfahren, wie sie moderne Werkzeuge – wie künstliche Intelligenz – bei der Berufswahl unterstützen kann, und gestalten ein eigenes Bewerbungsvideo, das sie planen, filmen und präsentieren.

So entwickeln sie zukunftsorientierte Fähigkeiten, lernen ihre kreative Energie gezielt einzusetzen und gestalten selbstbewusst ihre nächsten Schritte – im Team und für ihre persönliche Zukunft.

Alle Kompetenzen dienen für Bewerbungsprozesse, Schnupperstellen und finale Schritte hin zur eigenen Lehrstelle oder für die weiterführende, schulische und berufliche Laufbahngestaltung.
So funktioniert's
ORT
Die Formate finden im eduLAB Thun statt. Wir führen unsere Formate auch mobil im ganzen Berner Oberland durch, direkt in deiner Gemeinde.
ZIELGRUPPE
Für Schulklassen ab der 7. Klasse, Zyklus 3 und ihre Lehrpersonen.
KOSTEN
95% Stiftungsbasiert finanziert!
200.- CHF Materialgeld-Beitrag für Volksschulen ab 2025.
Für Homeschooler & Privatschulen nach Absprache.
ZEITBUDGET
Dieses Format umfasst 16 Lektionen (vier Halbtage) z.B. von Montag bis Donnerstag Vormittag.
Kontaktiere uns, wir planen gerne mit dir dein individuelles Klassenformat.

Zukunfts­kompetenzen, die in diesem Format

gefördert werden

  • Mut & Auftrittskompetenz
    Die Fähigkeit, sich selbstbewusst, klar und authentisch zu präsentieren, um in unterschiedlichen Situationen überzeugend und wirkungsvoll aufzutreten.
  • Selbstreflexion
    Die Fähigkeit, die persönlichen Fähigkeiten ehrlich zu reflektieren und daraus zu lernen wie diese gewinnbringend gezeigt und präsentiert werden können.
  • Teamfähigkeit & Kreativität
    Die Fähigkeit, die Folgen des eigenen Handelns im Team abzuschätzen und Verantwortung für sich und andere zu übernehmen sowie Team-Challenges innovativ anzugehen.
  • Sinnfindung & vernetztes Denken
    Die Fähigkeit, persönliche Werte und Ziele zu erkennen, um einen erfüllenden Lebensweg zu gestalten und die intrinsische Motivation zu fördern.
Fragen zum Format?
Kontaktiere uns - wir freuen uns auf Dich.